• Material: Piqué aus 100 % Baumwolle
(ash meliert: 98 % Baumwolle und 2 % Viskose; grau meliert: 85 % Baumwolle und 15 % Viskose)
• Gewicht: 200 g/m²
• Ausrüstung: einlaufvorbehandelt
• Passform: Regular Fit
• Zertifikate: OEKO-TEX® STANDARD 100
• Waschtemperatur: 60 °C
• Größen: XS-3XL
|
Wir sind gerne für Sie da!

Wir freuen uns, dass Sie unser Kunde sind und wir möchten, dass der Einkauf Ihrer Berufsbekleidung so komfortabel und unkompliziert wie möglich ist!
Bitte zögern Sie daher nicht uns bei allen Fragen zur Bestellung, zu Ihren Artikeln, zum Druck oder bei allen sonstigen Anliegen oder Anregungen zu kontaktieren!
Als Spezialisten für Berufsbekleidung in der ambulanten und stationären Pflege stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen uns per Mail an info@pflegebekleidung.de oder telefonisch unter: 0421 50 917 11


Dieser Artikel verfügt über das "STANDARD 100 by OEKO-TEX®" Label.
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein anspruchsvolles Label, das zu Verbesserungen bei der Herstellung von gesundheitlich weniger bedenklichen Textilien beiträgt. Das Label wird unabhängig von den Ausgangsstoffen vergeben, es gibt somit keine Garantie, dass diese ökologisch angebaut wurden. Auch müssen keine Nsaturfasern eingesetzt werden, daher führen wir auch z.B. Softshelljacken die über das Label verfügen.
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen.
Es bedeutet, dass Textilien auf Schadstoffe und deren Gehalt geprüft werden, um gesundheitliche Risiken für den Träger zu minimieren. Um eine gesundheitliche Unbedenklichkeit der Textilien zu gewährleisten, arbeitet das Prüfinstitut mit einem Kriterienkatalog der mehr als 100 Prüfparameter umfasst. Anhand dieser Parameter können gesetzlich verbotene und nach strengen Vorschriften zugelassene Substanzen nachgewiesen, eingeschätzt und eingestuft werden.
Das Zertifikat gilt stets für die Dauer von einem eines Jahr. Wird ein Kleidungsstück neu zusammengesetzt, dann muss dieses für eine neue Zertifizierung erneut getestet werden.
Weitere Informationen: www.oeko-tex.com/standard100

2. Die freie Wahl des Arbeitsplatzes
3. Es darf keine ausbeutende Kinderarbeit stattfinden
4. Keine Diskriminierung bei der Beschäftigung
5. Schließung von rechtsverbindlichen Arbeitsverträgen
6. Es müssen sichere und gesunde Arbeitsbedingungen herrschen
7. Keine Einschränkung der Versammlungsfreiheit und dem Recht auf Tarifverhandlungen
8. Ein existenzsichernder Lohn muss gezahlt werden. Weitere Information erhalten Sie unter http://www.fairwear.org/