
Die Voraussetzung für die STeP-Zertifizierung ist, dass das Unternehmen in verschiedenen Bereichen bestimmte Mindestanforderungen erfüllt. Hierzu gehören beispielsweise der sichere Umgang mit Chemikalien, Umweltschutz, Sozialstandards und Arbeitssicherheit. Zudem müssen die Rechte der Arbeitnehmer eingehalten und ein Umweltmanagementsystem eingerichtet werden. Sicherheitsstandards und bestimmte Grenzwerte für giftige Stoffe müssen ebenfalls eingehalten werden. Neben dem Sustainable Textile Production (STeP) by OEKO-TEX® Label gibt es auch das STANDARD 100 by OEKO-TEX® Label bei dem Textilien auf Schadstoffe geprüft werden und das Label MADE IN GREEN by OEKO-TEX® welches Produkte kennzeichnet die beide Label vereinen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.oeko-tex.com/STeP