Unisex-Polokasack Giulia & Giulio

Artikelnummer: 4660
Kategorie: Hosen
Diese mittelhohe Hose mit geradem Bein verfügt über einen Hosenschlitz vorne mit durchgehendem elastischem Bund und innenliegendem Kordelzug für eine sichere Passform. Mit zwei aufgesetzten Vordertaschen, einer versteckten Reißverschlusstasche auf der rechten Seite des Trägers, einer Cargotasche, zwei aufgesetzten Gesäßtaschen und einer dekorativen Utility-Schlaufe. Ton-in-Ton gewebtes Dickies-Etikett. Herren-Passform. Schrittlänge: 31 1/2", Beinöffnung: 16"
Preis auf Anfrage
  • Artikel kurzfristig verfügbar
Schnittform 
Farbe 
Größe 
Stück
  • Artikel kurzfristig verfügbar

Beschreibung

Diese mittelhohe Hose mit geradem Bein verfügt über einen Hosenschlitz vorne mit durchgehendem elastischem Bund und innenliegendem Kordelzug für eine sichere Passform. Mit zwei aufgesetzten Vordertaschen, einer versteckten Reißverschlusstasche auf der rechten Seite des Trägers, einer Cargotasche, zwei aufgesetzten Gesäßtaschen und einer dekorativen Utility-Schlaufe. Ton-in-Ton gewebtes Dickies-Etikett. Herren-Passform. Schrittlänge: 31 1/2", Beinöffnung: 16"

Produkteigenschaften

Größe: M XS L XL XXL 3XL 4XL S
Zusammensetzung: 77% Polyester, 20% Viskose, 3% Elasthan
Grammatur: 174g/m2
Farbgruppe: rot/grau blau lila/rosa
Schnittform: gerade
Label / Zertifikat: STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Reinigung & Pflege: Waschtemperatur: 60°C

STANDARD 100 by OEKO-TEX®



Dieser Artikel verfügt über das "STANDARD 100 by OEKO-TEX®" Label.

Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein anspruchsvolles Label, das zu Verbesserungen bei der Herstellung von gesundheitlich weniger bedenklichen Textilien beiträgt. Das Label wird unabhängig von den Ausgangsstoffen vergeben, es gibt somit keine Garantie, dass diese ökologisch angebaut wurden. Auch müssen keine Nsaturfasern eingesetzt werden, daher führen wir auch z.B. Softshelljacken die über das Label verfügen. 
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen.

Es bedeutet, dass Textilien auf Schadstoffe und deren Gehalt geprüft werden, um gesundheitliche Risiken für den Träger zu minimieren. Um eine gesundheitliche Unbedenklichkeit der Textilien zu gewährleisten, arbeitet das Prüfinstitut mit einem Kriterienkatalog der mehr als 100 Prüfparameter umfasst. Anhand dieser Parameter können gesetzlich verbotene und nach strengen Vorschriften zugelassene Substanzen nachgewiesen, eingeschätzt und eingestuft werden.

Das Zertifikat gilt stets für die Dauer von einem eines Jahr. Wird ein Kleidungsstück neu zusammengesetzt, dann muss dieses für eine neue Zertifizierung erneut getestet werden.

Weitere Informationen: www.oeko-tex.com/standard100