Kapuzensweatshirtjacke Andrea & Andreas

Artikelnummer: 4617

Kategorie: Bei 60° C waschbare Jacken

Bei 60°C waschbare Kapuzen-Sweatshirtjacke im urbanen und bequemen Stil. Mit Innenseite aus gebürstetem Fleece sowie mit Waffelmuster gefütterter Kapuze.
Beschreibung & weitere Informationen anzeigen 
Schnittform
Farbe
Größe

Dieses Produkt führen wir in unterschiedlichen Ausführungen, gerne bedrucken oder besticken wir dieses auch mit Ihrem Logo. Bitte treffen Sie eine Auswahl.

6 Stück auf Lager
34,90 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

Nettopreise anzeigen

0421 50 917 11

Speziell für die Pflege

Persönliche Beratung

Stick & Druck

Beschreibung
Die Kapuzensweatshirtjacke Andrea und Andreas verfügt über einen Reißverschluss, zwei Känguruhtaschen, einer Innenseite aus gebürstetem Fleece, einer mit Waffelmustern gefütterter Kapuze und Strickbündchen an Ärmeln und Saum. Der bequeme Schnitt bietet Ihnen beim Arbeiten mit Ihren Kunden oder Patienten nicht nur ausreichend Bewegungsfreiheit, er sorgt zusammen mit dem kontrastfarbenen Nackenband auch für einen modernen und urbanen Auftritt. Das komfortable Mischgewebe besteht aus 80% gekämmter Baumwolle und 20% Polyester (bei der Farbe Asche aus 79% Baumwolle / 20% Polyester / 1% Viskose). Es ist vorgeschrumpft so dass die Jacke bei 60°C waschbar ist und somit den hygienischen Anforderungen an Ihrem Arbeitsplatz in der Altenpflege, Praxis oder Klinik gerecht wird.
Produkteigenschaften
Grammatur:
Label / Zertifikat:
Reinigung & Pflege:
STANDARD 100 by OEKO-TEX®


Dieser Artikel verfügt über das "STANDARD 100 by OEKO-TEX®" Label.

Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein anspruchsvolles Label, das zu Verbesserungen bei der Herstellung von gesundheitlich weniger bedenklichen Textilien beiträgt. Das Label wird unabhängig von den Ausgangsstoffen vergeben, es gibt somit keine Garantie, dass diese ökologisch angebaut wurden. Auch müssen keine Nsaturfasern eingesetzt werden, daher führen wir auch z.B. Softshelljacken die über das Label verfügen. 
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen.

Es bedeutet, dass Textilien auf Schadstoffe und deren Gehalt geprüft werden, um gesundheitliche Risiken für den Träger zu minimieren. Um eine gesundheitliche Unbedenklichkeit der Textilien zu gewährleisten, arbeitet das Prüfinstitut mit einem Kriterienkatalog der mehr als 100 Prüfparameter umfasst. Anhand dieser Parameter können gesetzlich verbotene und nach strengen Vorschriften zugelassene Substanzen nachgewiesen, eingeschätzt und eingestuft werden.

Das Zertifikat gilt stets für die Dauer von einem eines Jahr. Wird ein Kleidungsstück neu zusammengesetzt, dann muss dieses für eine neue Zertifizierung erneut getestet werden.

Weitere Informationen: www.oeko-tex.com/standard100