Beschreibung
Die fair und nachhaltig produzierte Stehkragenjacke verfügt über eine angerauhte Innenseite, hat praktische Elasthanbündchen an Ärmeln und Saum sowie 2 Seitentaschen mit Reißverschluss, durchgehend verdeckter Ton-in-Ton Reißverschluss. Die Jacke ist bei 60°C waschbar sowie trocknergeeignet und sie eignet sich aufgrund ihrer glatten und weichen Oberfläche optimal für den Druck oder Stick mit Ihrem Logo.
Produkteigenschaften
Zusammensetzung: | 100% Baumwolle |
Grammatur: | 320g/m² |
Reinigung & Pflege: | Waschtemperatur: 60°C |
Druck und Stick mit Ihrem Logo

Lassen Sie sich beraten - wir sind gerne für Sie da!

Darüber hinaus ist unser Schwerpunkt die Veredelung Ihrer Bekleidung durch Druck und Stick mit Ihrem Logo oder dem Namen Ihrer Mitarbeiter.
Zögern Sie nicht, rufen Sie gleich an und lassen Sie sich unverbindlich von unseren geschulten Mitarbeitern beraten. Gemeinsam werden wir die optimale Berufsbekleidung für Sie und Ihr Team finden!
Sie erreichen uns unter:
Stick und Druck mit Ihrem Logo

Aus unserem reichhaltigen Sortiment und aus verschiedenen Druck- und Stickmethoden erarbeiten wir die ideale Lösung für Ihr Unternehmen.
Auch bei unseren Veredelungsmethoden stehen die Bedürfnisse und Ansprüche der Alten- und Krankenpflege im Fokus.
Daher sind unsere Stickgarne, Transfer- und Siebdrucke speziell für Ihre Branche geeignet. Sie verfügen daher über die folgenden Eigenschaften:
kochfest
geeignet für die Industriewäsche
desinfizierbar
Somit ist sichergestellt, dass Ihr Logo auch im pflegerischen Alltag lange seine Brillianz, Leuchtkraft und Qualität bewahrt.
Als Grundlage für Sticke und Drucke benötigen wir Ihr Logo als Grafik, im Idealfall als Vektordatei (.ai, .eps oder in ein .pdf eingebettet). Sie können die Datei bequem im Warenkorb hochladen oder uns unkompliziert per Mail zusenden.

Kleine Auflage? Kein Problem!
Für Ihren ersten Stickauftrag wird lediglich eine Gesamtauflage von 10 Stück benötigt. Dabei kann es sich selbstverständlich um verschiedene Kleidungsstücke handeln.
Beim Druck haben wir die Möglichkeit Ihre Berufsbekleidung bereits ab 1 Stück zu individualisieren (Flexdruck). Im Transferdruck bedrucken wir Ihre Bekleidung ab 25 Stück und ab 50 Kleidungsstücken drucken wir Ihr Logo gerne im Siebdruck.
Nachbestellungen bereits ab 1 Stück!

Sie müssen somit keine Bekleidung mehr auf Vorrat einkaufen und einlagern, sondern können zu konstanten Konditionen einfach und unkompliziert nachbestellen.
Hierfür stellen wir Ihnen gerne kostenfrei und unverbindlich Ihren eigenen Bereich in unserem Onlineshop zur Verfügung, nähere Information erhalten Sie hier:
pflegebekleidung.de/Ihre eigene Kategorie
Weitere Erläuterungen und eine Gegenüberstellung der einzelnen Stick- und Druckverfahren haben wir auf einer separaten Seite zusammen gefasst, klicken Sie einfach hier für weitere Informationen.
STeP by OEKO-TEX®

Die Voraussetzung für die STeP-Zertifizierung ist, dass das Unternehmen in verschiedenen Bereichen bestimmte Mindestanforderungen erfüllt. Hierzu gehören beispielsweise der sichere Umgang mit Chemikalien, Umweltschutz, Sozialstandards und Arbeitssicherheit. Zudem müssen die Rechte der Arbeitnehmer eingehalten und ein Umweltmanagementsystem eingerichtet werden. Sicherheitsstandards und bestimmte Grenzwerte für giftige Stoffe müssen ebenfalls eingehalten werden. Neben dem Sustainable Textile Production (STeP) by OEKO-TEX® Label gibt es auch das STANDARD 100 by OEKO-TEX® Label bei dem Textilien auf Schadstoffe geprüft werden und das Label MADE IN GREEN by OEKO-TEX® welches Produkte kennzeichnet die beide Label vereinen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.oeko-tex.com/STeP
MADE IN GREEN by OEKO-TEX®

Die Zertifizierung umfasst somit alle Verarbeitungsstufen Ihrer Bekleidung von der Faserherstellung über die Spinnerei und Weberei / Stickerei bin hin zu Veredelungsbetrieben und Konfektionären.
Textilprodukte mit dem Made-in-Green-Label können von zurückverfolgt werden. Durch Eingabe der Produkt-ID auf der Made-in-Green-Website oder durch Scannen des QR-Codes auf dem Label wird sichtbar, welche unterschiedlichen Produktionsstufen an der Herstellung des Artikels beteiligt waren und in welchen Ländern die Textilien produziert wurden. Je nach Datenfreigabe durch die beteiligten Unternehmen ist zudem ersichtlich, in welchen konkreten Betrieben die Fertigung stattgefunden hat. Zusammenfassend ist festzustellen, dass das durch das MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label eine neue Stufe der Transparenz für Unternehmen und Verbraucher erreicht wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.oeko-tex.com/MadeinGreen