Poloshirt Paula & Paul - speziell für die Caritas

Artikelnummer: CA-4029

Kategorie: Caritas Berufsbekleidung

Strapazierfähiges und farbintensives Polohemd aus robustem Mischgewebe für den professionellen Einsatz.
Beschreibung & weitere Informationen anzeigen 
Schnittform
Farbe
Größe

Dieses Produkt führen wir in unterschiedlichen Ausführungen, gerne bedrucken oder besticken wir dieses auch mit Ihrem Logo. Bitte treffen Sie eine Auswahl.

13496 Stück auf Lager
ab 12,90 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

Nettopreise anzeigen

0421 50 917 11

Speziell für die Pflege

Persönliche Beratung

Stick & Druck

Beschreibung

<p>Strapazierf&auml;hige Poloshirts in Profiqualit&auml;t zum g&uuml;nstigen Preis. Die Hemden verf&uuml;gen &uuml;ber Seitenschlitze, einen Rippstrick-Kragen, doppelte Steppn&auml;hte, verst&auml;rkten Schulter-n&auml;hten, einem Halsausschnitt mit Nackenband und einer farblich passenden Knopfleiste.Das Damenmodell ist tailliert geschnitten. 

Produkteigenschaften
Größe:
XL, L, XS, 7XL, 6XL, 5XL, M, 4XL, S, 3XL, XXL
Zusammensetzung:
Grammatur:
Farbgruppe:
Schnittform:
Reinigung & Pflege:
WRAP (Worldwide Responsible Accredited Production)

WRAP Der Hersteller dieses Artikels verfügt über ein WRAP (Worldwide Responsible Accredited Production) Zertifikat und belegt somit, dass dieser in Fabriken unter legalen, humanen und ethischen Bedingungen produziert wurde.

Das Programm WRAP (Worldwide Responsible Accredited Production) wurde im Jahre 2000 als ein Zertifizierungsprogramm für Hersteller von genähten Produkten, wie beispielsweise Bekleidung, Schuhen und Accessoires aufgrund der unzulässigen Arbeitsbedingungen in Nähereien in Entwicklungsländern gegründet.

Das Ansinnen war es, den zunehmend unzulässigen Arbeitsbedingungen bei Herstellern von genähten Produkten, wie beispielsweise Bekleidung, Schuhen und Accessoires entgegen zu treten.
Aufgabe des Apparel Certification Programms ist die unabhängige Überwachung und Zertifizierung der Einhaltung vorgegebener Standards durch den Produzenten.

Die WRAP-Zertifizierung umfasst 12 Elemente:
1. Einhaltung von Gesetzen und Arbeitsplatz-Bestimmungen
2. Verbot von Zwangsarbeit
3. Verbot von Kinderarbeit
4. Verbot von Belästigung und Missbrauch
5.- Entlohnung und Sozialleistungen
6. Arbeitszeiten
7. Diskriminierungs-Verbot
8. Gesundheit und Sicherheit
9. Versammlungsfreiheit und Recht zu Tarifverhandlungsvereinbarungen
10. Umwelt
11. Erfüllung von Zollbestimmungen
12. Sicherheit

Details zu den einzelnen Elementen und weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.wrapcompliance.org/

Sedex (Supplier Ethical Data Exchange)

SEDEX

Der Hersteller dieses Artikels ist Mitglied in der Organisation Sedex (Supplier Ethical Data Exchange).

Bei der Sedex handelt es sich um eine private Mitgliederorganisation von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die das Ziel hat, die Nachhaltigkeit von Lieferketten transparent zu machen.

Über die Online-Plattform können sich die teilnehmenden Unternehmen jederzeit über die Arbeits- und Umweltbedingungen ihrer Lieferanten informieren. Zudem haben die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, Informationen über ihr eigenes nachhaltiges Engagement Ihren Kunden zugänglich zu machen.
Während Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen in erster Linie den Zweck der Außendarstellung verfolgen, liegt der Fokus von Sedex im operativen Geschäft zwischen zwei Geschäftspartnern.

Sedex bietet mehrere Möglichkeiten, das Nachhaltigkeitsengagement eines Unternehmens darzustellen:

SMETA-Audits
Das Kernstück von Sedex sind die SMETA-Audits. Hierbei werden bestimmte Bereiche kontrolliert und es wird überprüft, ob sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Audits werden von unabhängigen Auditoren durchgeführt die gesetzlich akkreditiert sind.
Sie umfassen bis zu vier Bereiche:

1. Arbeitsstandards,
2. Gesundheits- und Arbeitsschutz,
3. Umwelt
4. Geschäftsethik

Unternehmen können zwischen zwei Modellen wählen. Es ist möglich zwischen einem Audit zu wählen das nur die Themen Arbeitsstandards und Gesundheits- / Arbeitsschutz beinhaltet oder alle 4 Bereiche auditieren zu lassen.

Für die Audits wird die Betriebsstätte besichtigt, was besonders bei der Überprüfung von Arbeitsschutzvorschriften wichtig ist. Auch werden das Management und Mitarbeiter die zufällig ausgewählt werden hinsichtlich der unterschiedlichen Kriterien befragt.
Dokumente, wie Arbeitsverträge, werden überprüft und mit der Praxis abgeglichen. So wird überprüft, dass z.B. vertraglich vereinbarte Urlaubsanspruch der Mitarbeiter nicht nur vereinbart ist sondern auch tatsächlich gewährt wird.

Zertifikate und Selbstauskunft
Neben dem SMETA-Audit haben Unternehmen die Möglichkeit ihre Nachhaltigkeit mit eigenen Zertifikaten (etwa ISO 14001, ISO 50001) zu dokumentieren, die sie auf der Online-Plattform zugänglich machen.
Zudem füllen alle Unternehmen einen Fragebogen (Self Assesment Questionaire, SAQ) aus, der die Punkte Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Arbeitsschutz, Umweltschutz sowie Unternehmensethik in den einzelnen Produktionsstätten umfasst.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.sedexglobal.com/